Wieder das Verpissen

>>ROTTERDAM

eine Stadt, auf die man stolz sein kann, ohne sich dafür schämen zu müssen.<<

Das hätte ich ein gutes Motto für meine Wahlheimatstadt gefunden. Die Stadt­oberen haben sich aber leider für den Slogan „make it happen“ entschieden. Blöder­weise benutzt die Firma Tena bereits denselben Werbe­spruch. Tena verkauft In­kontinenz­produkte.beschnitten

Und noch blöderer­weise haben Feyenoord-Fans fünf Tage nach meiner Kolumne über Wild­pinkler neue Maßstäbe gesetzt in Sachen „wildplassen“: der berühmte Barcaccia-Brunnen in Rom, Baujahr 1629 wurde von hunderten Schlachten­bummlern kurzer­hand zum Urinal um­funktioniert. Die Bewohner der ewigen Stadt wissen jetzt, Dank sei den „Olandesi Animali“ (niederländische Bestien), dass nichts für die Ewigkeit ist.beschnitten krant

Heute findet das Rückspiel zwischen dem AS Rom und Feyenoord statt, und man fürchtet, dass die Romanisti auf Rache sinnen könnten und ihrerseits Reviere markieren und Duftmarken setzen.

Nun ist guter Rat teuer. Singt man den Fans zu: „Ihr könnt zu Hause harn'“? Erhöht man die Deiche gegen die Spaghetti-Seiche?

In jedem Fall muss ich zugeben, dass der blasenschwache Stadt-Slogan dann doch der stärkere ist, denn Rotterdam muss heute Abend seine Ab­sorp­ti­ons­fä­hig­keit unter Beweis stellen.DSCF1934DSCF2556

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s