Jedem den Seinen

Rutger gesellt sich immer erst in der dritten Halbzeit zu unserer Freizeit-Kicker-Runde. Eine ominöse Verletzung hält ihn davon ab, auf dem Platz mitzumischen. Beim bierseligen Fach­simpeln aber ist er einsame Spitze. Aus irgendeinem Grund, den ich wohl verpasst habe (oder der ich womöglich selbst bin) fängt Rutger wieder von Lothar Matthäus an: „Wie der immer genervt hat!“

hobbyKlar: mich hat der auch genervt wen nicht? Aber er hat uns mit zum Welt­meister gemacht. Dieses Argument wiegt naturgemäß für Rutger genau­so schwer wie für mich. Nur eben in der anderen Waagschale. Allerdings ist das alles doch auch schon wieder so lange her…

Auch nach sieben Jahren in diesem Land begreife ich nur an­nähernd die hol­län­dische „Matthäus Passion“. Selbst in einem Artikel über das neue positive Deutsch­land-Bild im Jahr 2014, in dem es heißt, dass Berlin hip sei, und daloddass der Holländer neuer­dings auch Bayern München die Daumen drücke, darf Lothar nicht fehlen. Unter seinem Foto lese ich: „stand lange einer besseren Beziehung im Weg.“

Rutger verarbeitet neben der Ver­gangen­heit auch schon wieder sein drittes Bier: „Lothar Matthäus ist ja wohl auch der deutscheste Name, den es gibt!?“

Es mag zwar der deutscheste aller Namen sein… nun gut, der zweit­deutscheste. Was aber wenige wissen ist, dass es auch mal einen niederländischen Fuß­ball­spieler namens Lothar gab. Und was für einen! Lothar van Gogh, Großneffe von Vincent. Und dieser holländische Fußball-Lothar

– hat bei seinem Debüt ein Tor erzieltlodda graffi 8

– ist einer der 10 jüngsten Torschützen in Oranje (19 Jahre, 2 Monate)

– war Ingenieur

– war auch Cricket-Nationalspieler

Rutger, alias Rüdiger („ich darf doch Rüdiger sagen?“) schweigt. Er ballt die Faust im Erd­nuss­schälchen und denkt: „Sch… laumeijer! Ik moet snel naar huis!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s